Kategorie: Arbeitseinstieg

arbeitseinstieg jobsuche Vermittlungsgutschein

Der Vermittlungsgutschein – Alle Infos zur Beantragung

Man will raus aus der Arbeitslosigkeit und obwohl schon viele Bewerbungen geschrieben wurden, hat es mit einem Arbeitseinstieg nicht geklappt. Es gibt noch einen anderen Weg um der Arbeitslosigkeit zu entkommen. In den Arbeitsagenturen...

arbeitseinstieg jobsuche ausbildung zum erzieher

Das erwartet Sie bei einer Ausbildung zum Erzieher

Traumberufe gibt es viele. Allerdings ist bei jedem wichtig, dass die individuellen Voraussetzungen passen. Experten empfehlen deswegen, sich vorab genau über das Berufsbild zu informieren. So weiß man nicht nur im Vorfeld, was einen...

arbeitseinstieg tipps zum berufseinstieg

Worauf müssen Sie als Berufseinsteiger achten?

Irgendwann endet jede Ausbildung. Sei es eine Lehre oder ein Studium – der Ernst des Lebens beginnt, sobald Sie die letzten Prüfungen geschrieben haben. Spätestens zu diesem Zeitpunkt müssen Sie sich Gedanken darüber machen,...

arbeitseinstieg finzierung kreditformen

Kredite als Finanzierungsform

Als Kredit bezeichnet man alle Übereignungen von Geldsummen von einem Kreditgeber an einen Kreditnehmer, die zu festgelegten Konditionen in einem befristeten Zeitrahmen zurückgezahlt werden müssen. Für die Kreditvergabe fallen bei Banken oder Kreditinstituten in...

2 menschen schuetteln haende

Jobsuche über eine professionelle Personalvermittlung?

  In vielen Branchen hat der Fachkräftemangel dazu geführt, dass sich die Jobaussichten für qualifizierte Mitarbeiter hierzulande deutlich verbessert haben. Aber entspricht die angebotene Stelle Ihren Wünschen? Stimmen Anforderungen, Betriebsklima und Entwicklungschancen? Nicht selten...

mann im anzug sitzt am laptop

Per Quereinstieg zum passenden Job

Die Entscheidung für einen Beruf fällt oft nicht leicht – junge Leute müssen ihre Interessen klären und sich für einen langen Zeitraum festlegen. Doch was tun, wenn sich die Berufswahl schon während der Ausbildung...

arbeitgeber arbeitgeberbewertungsportale

Arbeitgeberbewertungsportale und deren Nutzen

Bewertungsportale gibt es für Online-Shops, Dienstleistungen oder Banken, aber auch für Arbeitgeber. Auf Arbeitgeberbewertungsportale können sich potenzielle Bewerber über einen möglichen Arbeitgeber informieren, bevor sie ihre Bewerbung abschicken. Arbeitnehmer haben die Möglichkeit, sich positiv...

Irgendwann beginnt für jeden der Eintritt ins Arbeitsleben. Hierbei gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Arbeitseinstieg zu wagen:
Erste Berufserfahrungen können in typischen Schülerjobs wie Zeitungsaustragen, als Werkstudent, als studentische Hilfskraft oder während und nach einem Studium als Praktikant gesammelt werden. Eine andere Alternative ist es, eine betriebliche Ausbildung in einem Unternehmen oder einer Institution zu beginnen bzw. nach einer schulischen Ausbildung direkt eine Anstellung zu suchen.

Andere wiederum beschließen, sich selbständig zu machen und gründen ihr eigenes Unternehmen oder übernehmen einen vorhandenen Betrieb.

Tipps, Checkliste

  • Werden Sie sich Ihrer eigenen Wünsche, Fähigkeiten, Neigungen, Interessen und Rahmenbedingungen klar. Hierzu eignet sich eine Persönlichkeitsanalyse
  • Definieren Sie Ihre Ziele oder schreiben Sie einen persönlichen Business Plan
  • Begeben Sie sich gezielt auf Stellensuche, auch mit der Hilfe professioneller Partner
  • Bedienen Sie sich der verfügbaren Hilfen im Internet: Jobbörsen, Webauftritte von Firmen mit Karriereportalen, Social Media Dienste, Netzwerke und Foren unterstützen bei der Bewerbung
  • Berücksichtigen Sie bei der gesamten Bewerbungsphase die notwendigen Anforderungen und Stufen von der Initiativbewerbung bis hin zum Vorstellungsgespräch und einem Assessment Center
  • Für die Entscheidung zur Selbständigkeit ist es ebenfalls wichtig, seine Ziele zu bestimmen. Hierbei geht es nicht nur um die persönlichen, sondern auch um die Ziele des Unternehmens, die Sie mit Hilfe eines Businessplans darstellen können
  • Bedenken Sie: Nichts ist endgültig festgeschrieben. Ihre Ziele, Ihre Rahmenbedingungen und Interessen können sich verändern und einen erneuten, veränderten Einstieg in eine andere Art von Berufsleben sinnvoll machen