Kiffen am Arbeitsplatz
Seit dem 1. April 2024 ist in Deutschland der Besitz von bis zu 25 Gramm Cannabis für den Eigenbedarf erlaubt. Das neue Cannabisgesetz (CanG) zum Kiffen, das von der Ampelregierung verabschiedet wurde, erlaubt auch...
Arbeitnehmer / Arbeitsplatz / Arbeitsrecht
von Redaktion · Published 6. August 2024 · Last modified 11. November 2024
Seit dem 1. April 2024 ist in Deutschland der Besitz von bis zu 25 Gramm Cannabis für den Eigenbedarf erlaubt. Das neue Cannabisgesetz (CanG) zum Kiffen, das von der Ampelregierung verabschiedet wurde, erlaubt auch...
Die Arbeitswelt befindet sich aufgrund der Digitalisierung in einem schnellen Wandel. Das Qualifizierungschancengesetz (QCG) bietet in diesem Kontext eine vielversprechende Gelegenheit für Berufstätige, ihre Karriere durch gezielte Weiterbildung voranzubringen. Die QCG-Förderung ermöglicht es Beschäftigten,...
Bis zum Inkrafttreten des Gesetzes zur Legalisierung von Cannabis, auch Cannabisgesetz (CanG) genannt, galt der Drogenkonsum als Straftat. Er war laut Paragraf 29 des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) strafbar. Dieses Gesetz wurde von der Ampelregierung verabschiedet...
In der heutigen Zeit geht es vielen Mitarbeitenden nicht nur um ein attraktives Gehalt und eine sichere Arbeitsstelle, sondern auch um die mit ihrem Job verbundenen Benefits. Infolgedessen müssen Unternehmen ihren Mitarbeitenden zusätzliche Anreize...
Die exakte Erfassung der Arbeitszeit ist zu einem festen Bestandteil der Arbeitswelt geworden. Unter dem Begriff Arbeitszeiterfassung werden alle Möglichkeiten, das täglich vorgeschriebene Arbeitspensum zu dokumentieren, zusammengefasst. Aus der Erfassung der vertraglich geschuldeten Arbeitspflicht...
In Deutschland gibt es vielfältige Möglichkeiten, um sich beruflich weiterzubilden. Dahinter steckt das Konzept vom lebenslangen Lernen. In einer Kombination aus Eigeninitiative und Förderungen durch die öffentliche Hand soll es arbeitsfähigen Menschen die Chance...
In Zeiten von mobiler Arbeit ist das Diensthandy im Homeoffice ein unverzichtbares Arbeitsmittel geworden. Doch wie können Sie Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff schützen und gleichzeitig eine optimale Kommunikation gewährleisten? In diesem Beitrag erfahren...
Der Finanzmarkt und damit die Finanzberatung befinden sich im Umbruch: Einerseits ist nach den Coronajahren, dem Ukrainekonflikt und der Inflation der Bedarf an kompetenter Finanz- und Versicherungsberatung bei Privatkunden und Unternehmen größer als je...
Immer mehr Menschen arbeiten zumindest teilweise im Homeoffice. So sparen sie sich lange Anfahrtswege und können mehr Zeit mit der Familie verbringen. Eine wichtige Voraussetzung hierfür ist ein ruhiger und funktionaler Arbeitsplatz. Optimalerweise sollte...
Arbeitgeber haben gewisse Pflichten und eine davon ist die monatliche Erstellung der Lohnabrechnung. Diese ist jedem Mitarbeiter auszuhändigen, selbst wenn von diesen nur ein flüchtiger Blick darauf geworfen wird. Doch jeder sollte sich der...
Einen Großteil seines Lebens verbringt jeder Erwerbstätige in der Arbeit. Neben der eigentlichen Tätigkeit sind dabei eine Vielzahl von Regeln, Gesetzen, Bestimmungen und Verhaltensweisen zu beachten, ohne die ein erfolgreiches und zufriedenes Arbeitsleben unmöglich ist.
Als wichtige Faktoren sind zu nennen:
Folgen:
Mehr