Arbeitsloseninitiative
Definition, Erklärung
Netzwerke, in denen sich Arbeitslose treffen, dienen dazu, sich gegenseitig zu informieren, sich auszutauschen, sich Mut zu machen und sich zu organisieren, um wahr genommen zu werden. In nahezu allen Städten gibt es eigenständige Netze oder Gruppierungen innerhalb einer Institution, in denen sich Arbeitslose engagieren, um ihre Interessen zu vertreten und ihre Situation zu verbessern. Veranstaltungen, Vorträge, Öffentlichkeitsarbeit, Weiterbildungen und regelmäßige Treffen werden durchgeführt.
Tipps, Checkliste
- Suchen Sie sich in Ihrer Nähe ein Netzwerk, das zu Ihnen passt und in dem Sie sich wohl fühlen
- Nutzen Sie das Informationsangebot verschiedener Netzwerke
- Wenn Sie nichts Passendes finden, gründen Sie selbst eines und tauschen Sie sich mit anderen Netzwerken aus
Informationsquellen
- Arbeitslosenverband Deutschland e.V.
- erwerbslos.de
Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen - Netzwerk erwerbssuchender Akademiker e.V.
- FrischerWind! Deutschland e.V.
Vertretung Erwerbstätiger und Erwerbsloser