Kategorie: Unternehmen

Mitbestimmung im Betrieb

Mitbestimmung im Betrieb

Definition, Erklärung Die Mitbestimmung definiert sich allgemein als institutionelle Teilnahme der Arbeitnehmer und/oder ihrer Vertretungen am Willensbildungsprozess in Unternehmen. Damit ergeben sich Einflussmöglichkeiten von Arbeitnehmern und ihren Repräsentanten auf Unternehmer-, Manager-, Vorgesetztenentscheidungen in Betrieben...

Werkvertrag: Definition, Muster

Werkvertrag: Definition, Muster

Definition, Erklärung Der Werkvertrag ist in § 631 BGB ff geregelt. Der Werkunternehmer (Auftragnehmer) verpflichtet sich dabei, ein Werk herzustellen. Der Besteller (Auftraggeber) verpflichtet sich, für die Erstellung des Werks einen Werklohn zu entrichten....

Betriebliche Weihnachtsfeier

Betriebliche Weihnachtsfeier

Definition, Erklärung Jedes Jahr steht sie wieder an: Die betriebliche Weihnachtsfeier. Selbst in kargen Zeiten setzt sich normalerweise wenigstens die Abteilung zusammen, um Weihnachten bei selbst gebackenen und mitgebrachten Plätzchen zu feiern und Glühwein...

Eine Unternehmenskultur entwickeln und gestalten

Eine Unternehmenskultur entwickeln und gestalten

Definition, Erklärung Jedes Unternehmen und jede Organisation bildet seine spezifische Kultur, die sich durch Werte, Unternehmensethik, Normen und Denkhaltungen ergibt. Sie zeigt sich im Zusammenleben der darin eingebundenen Mitarbeiter und im Auftreten nach außen....

Top Arbeitgeber oder Wunscharbeitgeber

Top Arbeitgeber oder Wunscharbeitgeber

Definition, Erklärung In verschiedenen Rankings werden Top Arbeitgeber ermittelt. Die Kriterien beziehen sich auf das Einkommen, Mitarbeiterzufriedenheit, Work-Life-Balance, Familienfreundlichkeit, Aufstiegsmöglichkeiten, Branche und vieles mehr. An dieser Aufzählung sieht man bereits, dass ein Unternehmen, das...

Personalakte: Inhalte und Rechte

Personalakte: Inhalte und Rechte

Definition, Erklärung Eine Personalakte ist grundsätzlich nicht vorgeschrieben per Gesetz und es bestehen keine Regeln hinsichtlich Form und Inhalt. Üblicherweise legen die Arbeitgeber eine Akte pro Mitarbeiter an, in der alle Unterlagen, die in...

Mitarbeiterzufriedenheit als Erfolgsfaktor

Mitarbeiterzufriedenheit als Erfolgsfaktor

Definition, Erklärung Eines ist sicher: Mitarbeiter, die in Befragungen eine hohe Zufriedenheit angeben, zeigen eine höhere Arbeitsmotivation. Umso alarmierender sind die Studien des Meinungsforschungsinstituts Gallup Organization, wenn diese feststellen, dass mehr als 80 Prozent...

Mitarbeitergeschenke oder Weihnachtsgeschenke der Firma

Mitarbeitergeschenke oder Weihnachtsgeschenke der Firma

Definition, Erklärung Alle Jahre wieder: Weihnachtszeit ist auch in Firmen und Institutionen Geschenkezeit. Geschäftspartner, also Kunden und Lieferanten, sowie Mitarbeiter erhalten als Dankeschön für die Zusammenarbeit eine Anerkennung in Form eines Weihnachtsgeschenks. Innerbetrieblich ist...

Mitarbeiterbeteiligung: Aus Mitarbeitern werden Unternehmer

Mitarbeiterbeteiligung: Aus Mitarbeitern werden Unternehmer

Definition, Erklärung Ziel der Mitarbeiterbeteiligung ist es, aus Mitarbeitern Mitunternehmer zu machen. Untersuchungen haben gezeigt, dass in Unternehmen mit Mitarbeiter-Beteiligung die Motivation, die Produktivität und die Innovationskraft gegenüber Unternehmen ohne Beteiligung erhöht sind. Die...

Mitarbeiterbefragung

Mitarbeiterbefragung

Definition, Erklärung Die Mitarbeiterbefragung oder Mitarbeiterzufriedenheitsanalyse hat sich in vielen größeren Unternehmen als Instrument etabliert, um die Zufriedenheit der Mitarbeiter bzw. das Betriebsklima zu messen. Gut geeignet ist sie, um die Aufmerksamkeit der Mitarbeiter...